Ich wurde auf einen Artikel in der englischen Ausgabe der
According to diplomatic sources, Minister Li Zhaoxing also expressed his pleasure at the good progress of bilateral relations and the strengthening of the Cuban economy.
Besonders interessant ist die Aussage, dass die VR China ungeachtet der problematischen außenpolitischen Situation Cuba stets als „engen Freund“ betrachte. Die stellt im Hinblick auf das gespannte Verhältnis zwischen Cuba und den USA eine nicht zu unterschätzendes Maß an Wertschätzung und Solidarität gegenüber dem sozialistischen Staat dar. Im Gegenzug stellte Bruno Rodríguez fest, dass Cuba hinter der Ein-China-Politik stehe und Bestrebungen nach internationaler Anerkennung aus Taiwan entschieden ablehne.
(cmb)
Vollständiger Artikel in:
Fällt dir was auf?
„nicht zu unterschätzendes Maß an Wertschätzung und Solidarität“
und
„Kooperation der beiden Bruderstaaten zum beidseitigen Nutzen“
Was gilt denn nun?
Das erste Zitat bezieht sich auf wirtschaftliche Zusammenarbeit z.B. im Rahmen der „Energetischen Revolution“ in Cuba. Das zweite Zitat bezieht sich auf die politische Ebene, in der das Verhältnis beider Staaten über die rein wirtschaftlichen Beziehungen hinausgeht.
Zusammenfassend geht es auf der einen Seite um die chinesische Wirtschaftspolitik mit anderen Staaten die sich an Prinzipien wie dem „beidseitigen Nutzen“ und der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten ausrichtet und auf der anderen Seite um den relativ hohen Stellenwert den Cuba – gerade im Hinblick auf das Verhältnis zu den USA – im Rahmen der chinesischen Außenpolitk einzunehmen scheint.